VITUS ERZÄHLT Lebensweisheiten aus dem Glas...
aehren gebogen klein

SAUERTEIG IST SEELENFUTTER

Natürlich kann ein Sauerteig nicht reden!
Aber wer lang genug auf die Blubberbläschen im Glas schaut, spürt, wie die eigenen Gedanken zu kreisen beginnen. Dann scheint es, als würde der Sauerteig sprechen. Er spricht über Geduld, Dankbarkeit, Selbstvertrauen. Und wer aufmerksam zuhört, dem zeigt er sogar, wo die Entschleunigungstaste bei uns sitzt. Die Taste, die wir so dringend brauchen, wenn wieder mal die ganze Welt an uns zerrt.
Nicht jedem steht als Ausgleich ein Baum zum Umarmen zur Verfügung und für den „nach unten blickenden Hund“ auf der Yogamatte fehlt nach der Arbeit oft der Antrieb.

Sauerteig ist das neue „Ohmmmmm!“
Mit ihm können wir Tugenden aus uns herausholen, die wir ohne Sauerteig nicht gefunden hätten … Er füllt stille Wasser mit Stolz und macht Vorsichtige mutig. Er lotst uns in stille Fahrwasser, wenn Nervosität um sich greift und er lehrt uns, nicht aufzugeben.

Kurz: Sauerteig ist Lebensphilosophie im Glas.
Die Erlebnisse die Vitus gemacht und die Freundschaften, die er auf seinen Reisen geknüpft hat, sind echt. Die Geschichten, die er erzählt sind nicht erfunden. Sie wurden nur vom Sauerteigisch ins Deutsche übersetzt. Kommt mit! Vitus hat viel zu erzählen …

Freundschaft im Glas

Jeder weiß, dass echte Freundschaft dort beginnt, wo wir bereit sind uns darauf einzulassen.
Besonders wertvoll sind die Freundschaften, um die wir kämpfen, auch wenn der Anfang schwierig erscheint.
So war das auch mit Vitus. Er war eigensinnig. Aber liebenswert, weil er so gut roch. Er hockte lieber stur in seinem Glas herum, anstatt Brote in die Höhe zu treiben. Erst als er auf Reisen gehen durfte, wurde er aktiv.

Jeder Sauerteigstarter ist anders.
Es gibt langsame und hyperaktive. Manche wollen pünktlich gefüttert werden, andere verzeihen es, wenn man sie mal im Kühlschrank vergisst. Aber du wirst spüren, wenn der Sauerteig vor dir liegt, mit dem eine echte Freundschaft beginnt.
Es wird sich anfühlen, als würde er seine Bubbles nur für dich produzieren. Als würde er von Zeit zu Zeit den Deckel von seinem Glas anheben, um sich dir zur Begrüßung entgegenzustrecken.

„Sag ich doch!“ sagt Vitus.
„Das ist wie bei euch im richtigen Leben. Manche Freundschaften fangen doll und überschäumend an und fallen dann in sich zusammen. Andere kommen gar nicht erst in Fahrt und wieder andere entwickeln sich eben langsam!“

Wo er recht hat, hat er recht. Vitus ist ein kluger Sauerteig!

Ein Satz, der ausdrücklich verboten ist.

Vitus hat einen einfachen Rat für den Anfang eures Sauerteigabenteuers.
Es ist ein Satz, der nie -ausdrücklich nie!- über eure Lippen gehen darf. Der kurze Satz lautet: „… das schaffe ich nie“! Wer zu Beginn zu viel auf einmal will, landet nämlich schnell in der Frustfalle.

Vitus sagt, Sauerteig kann jeder, weil es leicht ist, wenn man es nicht kompliziert macht.
Er empfiehlt mit beiden Beinen auf dem Küchenboden zu bleiben wenn das Sauerteigabenteuer beginnt. Niemand muss gleich mit der ganzen Palette der Sauerteigvokalen hantieren. Für den Anfang reichen Geduld, Mut und ein paar einfache Rezepte. HIER!

Vitus nennt das „Brot backen mit dem Bauch“!
Natürlich geht es nicht ganz ohne Maßeinheiten. Aber Menschen sind so unterschiedlich wie die Brote im Regal bei eurem Bäcker. Der eine braucht klare Beschreibungen um sich sicher zu fühlen, der andere misst die Mehlmenge mit den Augen und die Wassertemperatur mit dem Fingerknöchel.

Vitus meint, eine Mischung aus beidem macht am meisten Freude.
So viel Intuition und Selbstvertrauen wie möglich, um die Freude am Backen mit Sauerteig zu beflügeln und so viel Maßeinheit wie nötig, um die Brote fluffig und lecker zu gestalten.
Aber niemals mutlos werden, wenn es anfangs ein bisschen ruckelt.

Vitus ist stets an eurer Seite.
Er kennt die Antworten, auf alles, was ihr schon immer über Sauerteig wissen wolltet HIER!

 

im-glas-02_web
SAUERTEIG ZU ZÜCHTEN UND DAMIT BROT ZU BACKEN IST DAS NEUE „OHMMMM!“