DIE WETTE, DIE DU GARANTIERT GEWINNST!

Wer eine Wette gewinnt, darf sich meist über eine schöne Belohnung freuen.

Vitus kennt eine Superwette bei der ihr Kinder die Sieger seid. Eltern und Großeltern lassen sich ja bekanntlich gern herausfordern. Man muss es nur schaffen, sie richtig neugierig zu machen. Vitus zeigt euch wie das geht. Ihr braucht nur zwei gleich aussehende, harte Brötchen.

Brötchen, die nicht mehr frisch sind, nennt man altbackene Brötchen.

Für Vitus‘ Wette müssen sie sehr altbacken sein. Mit anderen Worten: richtig hart. Außerdem braucht ihr ein Nudelholz und einen Plastikbeutel. Wichtig: die Vorbereitungen für die Wette müsst ihr im Geheimen machen!

Eines der Brötchen kommt in den Plastikbeutel.

Der Beutel kommt auf ein Brettchen und das Nudelholz teilt das Brötchen mit Schwung in viele, viele kleine Teile. Das macht Spaß! Vitus rät euch, darauf zu achten, dass ihr mit dem Nudelholz den Plastikbeutel trefft und nicht eure Finger. Aber das versteht sich von selbst, oder?

Nun muss die Wette geschickt anmoderiert werden.

„Wetten, dass ihr es nicht schafft, das 3D-Puzzle zusammenzusetzen, dass ich gebastelt habe!“ Nun müsst ihr nur noch einen Wetteinsatz hinterherschieben, dem eure Eltern nicht widerstehen können. Zum Beispiel: „Dem, der das Puzzle schafft, wasche ich das Auto. Innen und außen!“ Dann müssen eure Eltern ihren Einsatz nennen und der sollte sich für euch lohnen. Holt so viel raus, wie ihr kriegen könnt. Zwei Stunden länger Internet am Wochenende oder freihaben vom Vokabeln lernen an drei Nachmittagen eurer Wahl … Ihr wisst ja, dass ihr die Wette gewinnen werdet. Also verhandelt gut.

Das Puzzle ist nun bereit für die Vorführung!

Zwei Teller braucht ihr noch. Auf Teller eins liegt das unzerteilte, harte Brötchen auf dem anderen sein zerbröselter Zwilling. Vitus ist sicher, dass ihr die Wette gewinnen werdet. Falls es eure Eltern aber doch schaffen sollten, die Brösel wieder so zusammenzusetzen, dass sie dem Brötchen vom zweiten Teller gleichen, kommt Vitus höchstpersönlich vorbei und schaut nach ob eure Eltern nicht geschummelt haben.

Die Puzzle-Brösel sind übrigens nicht zum Wegwerfen gedacht.
Vitus hat viele Ideen, was sich Leckeres draus machen lässt HIER!