WILLST DU MIT VITUS UM DIE WETTE BLUBBERN?


Wenn Vitus Lust auf Blubberblasen hat, feuert er die Milchsäure- und Essigsäurehelferlein in seinem Bauch an.
Und schon bald kann er so viele Blasen produzieren wie er will. Du kannst das auch, aber weil du kein Sauerteig bist, musst du ein paar Zutaten besorgen. Du willst wissen welche?
Vitus verrät sie dir. Er sagt, damit kannst du die besten hausgemachte Seifenblasen weit und breit machen.
Vitus‘ hat dir aufgeschrieben, was du zum Seifenblasen machen brauchst:
eine Schüssel
einen Schneebesen
900 ml kaltes Leitungswasser
60 ml Spülmittel
1 Teelöffel Tapetenkleister
1 leeres Konservenglas zum Aufbewahren.
Den Tapetenkleister gibt es als Pulver im Baumarkt und das Spülmittel findet ihr sicher im Küchenschrank.
Das grüne Fairy Ultra Konzentrat funktioniert übrigens besonders gut in hausgemachten Seifenblasen, aber jedes andere könnt ihr auch nehmen.
Das Kleisterpulver mit dem Schneebesen klumpenfrei ins Wasser rühren. Das Spülmittel dazu geben und sehr gut verrühren. In das leere Konservenglas füllen, eine halbe Stunde stehen lassen, nochmal umrühren. Fertig!
Wer eine leeres Seifenblasen-Plastikröhrchen hat, kann gleich loslegen.
Alle anderen brauchen einen Pfeifenreiniger. Warum?
Weil sich daraus der perfekte Pustering machen lässt.
Viel Spaß!
Und eine Bitte noch von Vitus: Die Seife in den Seifenblasen brennt in den Augen, also vorsichtig sein und dass man die Flüssigkeit nicht trinken soll, ist sowieso klar, oder?

